Grüner Tee aus Georgien - Gepresster Tee | Kolchis Grün - 50g
Grüner Tee aus Georgien - Gepresster Tee | Kolchis Grün - 50g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ozurgeti Kolkhida Green ist ein feiner Grüntee aus der georgischen Region Guria, der für seinen frischen Geschmack mit leichten Gras- und Fruchtnoten bekannt ist. Dieser Tee besticht durch seine zarte Komplexität und eignet sich ideal zum täglichen Trinken.
Dank sorgfältiger Handarbeit und hochwertiger Teeblätter vermittelt es ein authentisches Erlebnis der georgischen Teekultur. Kolkhida Green ist eine großartige Wahl für alle, die einen ausgewogenen Geschmack voller Frische und natürlichem Charakter suchen.
Gepresste Tees
Gepresste Tees stellen eine traditionelle Methode zur Verarbeitung von Teeblättern dar, die ihre Wurzeln im alten China hat. Dabei handelt es sich um ein spezielles Verfahren, bei dem Teeblätter mit Dampf aufgeweicht und anschließend unter großem Druck in die verschiedensten Formen gepresst werden – in unserem Fall zu einzigartigen Kuchen, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern vor allem praktisch sind. Durch das Komprimieren der Blätter und die anschließende sachgemäße Lagerung können Tees ähnlich wie guter Wein reifen und sich entwickeln, wobei ihr Geschmack mit der Zeit milder und komplexer wird. Die Möglichkeit der Langzeitarchivierung stellt einen der größten Vorteile gepresster Tees dar, denn unter den richtigen Bedingungen sind sie mehrere Jahrzehnte haltbar und steigern in dieser Zeit oftmals ihren Wert. Unsere Kekse enthalten außerdem gepressten georgischen Tee, was eine große Seltenheit ist.
- Grüner Tee
- Georgia
- Morgen und Zur Ermutigung
Zubereitungsempfehlung
Zubereitungsempfehlung
- Verwenden Sie 2,5 g Tee pro 100 ml Wasser.
- Erhitzen Sie das Wasser auf 75–85 °C.
- 2–3 Minuten ziehen lassen.
- Für einen feineren Geschmack können Sie den Tee mehrmals aufgießen.

Woher kommt dieser Tee?
Der Greengold Tea Garden liegt in der Hügelregion Gurien, historisch eine der bedeutendsten Teeanbaugebiete der Sowjetunion. Auf der einen Seite ist es vom Schwarzen Meer und auf der anderen von den steilen Bergen des Kaukasus umgeben. Es wurde 2016 gegründet, als insgesamt 25 Hektar Teeplantagen, die nach dem Zerfall der Sowjetunion aufgegeben worden waren, regeneriert wurden. Die Kombination aus See- und Gebirgsklima sowie alten Teebäumen, von denen wegen des strengen Winters nur 7 Monate im Jahr Tee geerntet werden kann und die Büsche dadurch viel Kraft und Geschmack ansammeln können, ermöglicht die Herstellung bemerkenswerter, hochwertiger Tees, die in unserem Land immer beliebter werden. Wir hatten die Gelegenheit, diesen Teegarten im Juli 2023 zu besuchen, als uns sein Besitzer Nika Sioridze von seinem Talent und seiner Leidenschaft überzeugte. Er scheut sich nicht, seinen Teepflanzen seine volle Aufmerksamkeit zu widmen, die bestmöglichen Bedingungen für sie zu schaffen, Neues zu lernen, zu experimentieren und nach neuen Methoden zu suchen und gleichzeitig seine Produkte zu einem sehr erschwinglichen Preis zu verkaufen.