
Grünen Tee zubereiten
Grüner Tee ist eine der beliebtesten Teesorten der Welt. Die richtige Zubereitung erfordert Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail, die Belohnung ist jedoch ein frischer, komplexer Aufguss voller gesundheitsfördernder Substanzen.
Wassertemperatur
Für Grüntee verwenden wir Wasser mit einer Temperatur von 70-85°C. Zu heißes Wasser führt zu Bitterkeit und zum Verlust feiner Töne. Am einfachsten ist es, das kochende Wasser 3–5 Minuten stehen zu lassen oder es mit etwas kaltem Wasser zu mischen.
Dosierung
Verwenden Sie 2–4 Gramm Tee pro 100 ml Wasser. Bessere Tees lassen sich in mehreren Aufgüssen zubereiten, die jeweils unterschiedliche Geschmacksnuancen bieten.
Einweichzeit
In einem großen Kessel:
2–3 Minuten ziehen lassen.
In einem kleinen Behälter:
Eine halbe Minute ziehen lassen, erneut aufgießen, bis Ihnen der Tee schmeckt. Verlängern Sie die Ziehzeit immer um einige Sekunden und passen Sie diese an, je nachdem, ob Ihnen der vorherige Aufguss geschmeckt hat oder ob Sie ihn stärker oder schwächer möchten.
Gerichte
Ideal sind Behälter, in denen sich die Blätter entfalten können - ein Gaiwan aus Porzellan, eine Teekanne aus Glas oder eine japanische Kyusu. Wichtig ist, dass die Teeblätter nach Ablauf der Ziehzeit entnommen werden können. Vermeiden Sie wenn möglich das Einweichen im Sieb.
Wasserqualität
Verwenden Sie weiches Wasser – hartes Wasser bildet einen Film auf der Oberfläche und beeinträchtigt den Geschmack. Gefiltertes Wasser oder Wasser mit geringem Mineralgehalt ist eine ideale Wahl.