
Zubereitung von weißem Tee
Wassertemperatur
Weißer Tee benötigt Wasser mit einer Temperatur von 85–95°C. Einige empfindlichere Sorten können bei 75°C zubereitet werden. Zu heißes Wasser unterdrückt die zarten Blumen- und Honignoten.
Dosierung
Verwenden Sie 3–5 Gramm Tee pro 100 ml Wasser. Weißer Tee ist leichter als andere Sorten und benötigt daher für ein volles Geschmacksprofil eine höhere Dosierung.
Einweichzeit
Für eine große Gießkanne (Einzelaufgussverfahren):
- 1-2 Minuten für eine Standardinfusion
- 3-5 Minuten für einen volleren Geschmack
- Weißer Tee ist sehr verträglich, längeres Ziehen ist in Ordnung.
Für kleine Behälter (Mehrfachaufgussmethode):
- Erster Aufguss: 30–60 Sekunden
- Die nächsten Aufgüsse verlängern wir schrittweise um einige Sekunden.
- Je nach Teequalität können bis zu 10 Aufgüsse zubereitet werden
Gerichte
Verwenden Sie für die Einzelaufgussmethode eine größere Teekanne aus Glas oder Porzellan. Für mehrere Aufgüsse ist ein Gaiwan oder eine Glasteekanne ideal. Weißer Tee ist optisch ein echter Hingucker, daher eignet sich transparentes Geschirr.
Wasserqualität
Verwenden Sie nur weiches Wasser. Der zarte Geschmack von weißem Tee hängt stark von der Wasserqualität ab.